In den vergangenen Jahren hat die Debatte um die Cannabis-Legalisierung in Deutschland deutlich an Dynamik gewonnen. Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren spielen dabei eine entscheidende Rolle. Seit April 2024 gab es einige bedeutende Neuerungen, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Wie steht es aktuell um die Situation?
Das Cannabis-Gesetz, das am 1. April 2024 in Deutschland in Kraft trat, bringt einige wesentliche Änderungen mit sich.
Zunächst ist der Besitz von Cannabis in geringen Mengen für den persönlichen Gebrauch nun legal. Erwachsene dürfen bis zu 30 Gramm Cannabis mit sich führen, ohne dafür strafrechtlich belangt zu werden.
Außerdem ist es erlaubt, bis zu vier Cannabis-Pflanzen pro Person im eigenen Zuhause anzubauen. Dies soll in erster Linie der Eigenversorgung dienen und den illegalen Markt zurückdrängen. Der Verkauf von Cannabis bleibt jedoch nach wie vor illegal, außer in lizenzierten Apotheken für medizinische Zwecke.
Das Gesetz umfasst auch Maßnahmen zur Prävention und Aufklärung über die Risiken des Cannabiskonsums, insbesondere für Jugendliche. Zudem werden Programme zur Suchtprävention und -behandlung ausgeweitet, um die negativen Folgen des Cannabis-Konsums zu minimieren.
Es ist wichtig zu betonen, dass das Fahren unter dem Einfluss von Cannabis weiterhin verboten ist und mit strengen Strafen geahndet wird. Das Gesetz soll also einerseits den Konsum für Erwachsene entkriminalisieren, während es andererseits den Schutz von Jugendlichen sowie die Verkehrssicherheit gewährleistet.
Die gesellschaftliche Einstellung zur Cannabis-Legalisierung bleibt geteilt. Während Befürworter auf die Entkriminalisierung von Konsumenten und die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile hinweisen, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich möglicher Gesundheitsrisiken und des Jugendschutzes. Dennoch ist eine wachsende Akzeptanz für eine Legalisierung in Teilen der Bevölkerung festzustellen.
In dieser Neuausgabe von "Cannabis in Deutschland" wird Ihnen ein umfassender und fundierter Leitfaden geboten, der Sie durch die komplexe und faszinierende Welt der Cannabislegalisierung führt.
19,80 €
21,70 €
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist der Konsum mit rechtlichen Fallstricken verbunden. Was…
Seit dem Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes am 1. April 2024 gab es sowohl positive als…
In diesem Beitrag vergleichen wir die Cannabis-Gesetze in Deutschland, den USA, Kanada und...